LE CORNELLE 2021 Tickets, Preise, Rabatte und Angebote | Hotel

le cornelle

Allgemeine Informationen

Der Cornelle-Park

Le Cornelle ist ein Wildpark und sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus touristischer Sicht eine wichtige Realität, die von einem privaten Unternehmen verwaltet wird, daher keine öffentliche Finanzierung genießt und die Einnahmen nur aus der Eintrittskarte stammen.
Der Le Cornelle Park erstreckt sich über eine Fläche von 126.000 Quadratmetern und beherbergt etwa 120 Tierarten , darunter Säugetiere , Vögel und Reptilien

Das Innere des Z oo Le Cornelle betritt man zu Fuß und kann auf spannende Weise einer echten Route entlang der Karte folgen; Neben den uns bekanntesten Arten ist es möglich, seltene oder gefährdete Exemplare wie den Mandschurischen Kranich , den Schneeleoparden , den Weißen Löwen , den Hyazinth-Ara und den Weißen Tiger zu finden. Nach dem 30. Jahr der Tätigkeit wurde die ALDABRA ISLAND eingeweiht, eine Fläche von etwa 1000 Quadratmetern, auf der die typische Kulisse der Seychellen rekonstruiert wurde, ein üppiger Wald, reich an tropischen Essenzen. Auf der Insel Aldabra können Sie die Riesenschildkröten der Seychellen und andere typisch exotische Kleintiere bewundern.

Le Cornelle Parco bietet auch andere thematische Bereiche :

  • Die PINNAWALA , die Elefantenoase
  • Der TROPISCHE DSCHUNGEL , über 7000 Quadratmeter, reich an dichter Vegetation, die den Lebensraum der vielen Tierarten und Teiche nachbilden, die alle über einen Pfad besucht werden können, der dazu dient, sie näher kennenzulernen;
  • THE CHEETAH OASIS , eine große Fläche mit Rasen, Bäumen, Felsen und Bächen, die diesen spektakulären Katzen zur Verfügung steht, frei laufen und sich in völliger Freiheit ausdrücken können;
  • La SAVANA , erbaut im Jahr 2015, erstreckt sich über 10.000 Quadratmeter: ein einzigartiges Erlebnis, um Zebras, Nashörner, Antilopen und Kronenkraniche zu treffen. Die Savannah ist nicht nur so konzipiert, dass sie einen hohen Standard für das Wohlergehen und den Schutz der Tiere gewährleistet, sondern bietet auch optimale Beobachtungsbedingungen für den Besucher, der beim Gehen auf Böschungen in den idealen Lebensraum der untergebrachten Tiere eintaucht.

Im Park Le Cornelle gibt es ein Restaurant , einen Selbstbedienungsladen , eine Pizzeria , 5 Bars an verschiedenen Stellen des Parks , einen Picknickplatz , einen Parkplatz, einen Kinderspielplatz und Souvenirläden.

Le Cornelle Preise 2021

Die Preisliste 2021 enthält die folgenden Preise.

  • Kindereintrittspreis 14 €
  • Eintrittspreis für Erwachsene 18 €

Le Cornelle Karten

1sticket bietet Ihnen die Möglichkeit, Le Cornelle-Tickets zu einem ermäßigten Preis zu kaufen

Eintrittskarte für ein Kind (von 3 bis 11 Jahren) für 13,50 € statt 14 €

Eintrittskarte für einen Erwachsenen um 17 € statt 18 €

Kaufen Sie ermäßigte Tickets , indem Sie hier klicken

Tickets offer


Eingang zum Wildpark Le Cornelle
Le Cornelle Wildlife Park

How to get there

Le Cornelle Wildlife Park wie man dorthin kommt

  • IM AUTO
    Autobahn A4 Mailand - Venedig, Ausfahrt Dalmine. Fahren Sie geradeaus in Richtung Val Brembana. Folgen Sie nach der Stadt Curno den Schildern zum Le Cornelle Wildlife Park.
    Der Park ist ca. 8 km von der Ausfahrt Dalmine entfernt.
  • ZUG UND BUS
    Nehmen Sie den Zug nach Bergamo.
    Nehmen Sie am Bahnhof den BUS Nr. 8 nach Loreto und den BUS Nr. 10 nach Valbrembo.
    An Feiertagen von März bis Oktober kommt Nummer 10 auf dem Parkplatz des Parks an.

Le Cornelle-Adresse

Via Cornelle, 16, 24030 Valbrembo BERGAMO

Weather


Meteo Valbrembo

Opening

LE CORNELLE WILDLIFE PARK KALENDER UND ÖFFNUNGSZEITEN 2021

Um die aktualisierten Fahrpläne und den Kalender zu erfahren, wird empfohlen, die offizielle Website des Parks zu konsultieren.

Attractions

LE CORNELLE KARTE SEHENSWÜRDIGKEITEN

SÄUGETIERE:

  • ALPAKA
    Es ist Teil der Kamelidenfamilie. Es ist eine heimische Art, die von der Vikunja abstammt.
  • ALCINA ANTILOPE
    Sie ist die größte der afrikanischen Antilopen.
  • ANTELOPE CERVICAPRA
    Cervicapra-Antilope ist der einzige Vertreter der Antilopengattung. Die Hörner sind nur bei den Männchen vorhanden, sie sind lang, in breite Spiralen gewickelt und von Wellen durchzogen; Zwischen den beiden Geschlechtern gibt es einen deutlichen Unterschied in der Fellfarbe, tatsächlich ist das Weibchen ockerfarben, während das Männchen dunkel mit schwärzlichem Rücken und Seiten ist.
  • ANTILOPE VON MARIA GRAU
    Er misst zwischen 90 und 100 cm am Widerrist und wiegt zwischen 70 und 110 kg. Es hat ein langes und grobes Haar, besonders unter dem Hals. Bei Weibchen ist die Fellfarbe rötlich-gelb, bei erwachsenen Männchen braun.
  • BONGO
    Es ist die größte Waldantilope, das Männchen kann ein Gewicht von 450 kg erreichen.
  • KAMEL
    Es bewohnt Wüsten-, Halbwüsten- und Steppenregionen, sowohl im Tiefland als auch im Gebirge. Sie leben normalerweise in Herden von etwa zwanzig Individuen, die von einem Männchen angeführt werden
  • ROTER CANCUR
    Es ist das größte lebende Beuteltier. Wir finden es sowohl in der Steppe als auch in Bergumgebungen.
  • COBO LICHI
    Robuste Antilope, die in großen Konzentrationen in den überschwemmten Ebenen des südlichen Afrikas lebt
  • INDISCHER ELEFANT
    Er lebt bevorzugt in den Wäldern. Die durch Elternbande verbundenen Weibchen versammeln sich normalerweise in stabilen Gruppen von 4-10 Exemplaren. Männchen sind meist Einzelgänger.
  • GEMEINSAMES SIEGEL
    Es ist ein Fleischfresser aus der Familie der Phocidae. Das Männchen kann eine Länge von 2 m und ein Gewicht von 150 kg erreichen
  • GEPARD
    Seine bevorzugte Umgebung ist die trockene Savanne. Es hat einen schlanken Körperbau, lange Beine und nicht einziehbare Nägel.
  • GIBON MIT DEN WEISSEN HÄNDEN
    Die Haarfarbe kann von Person zu Person variieren und von creme bis schwarz reichen, während die Hände und Füße immer weiß sind, ebenso wie ein Haarkranz um das Gesicht.
  • GIRAFFE
    Es ist das höchste Tier der Welt. Sie kann 6-7 m erreichen
  • GESTREIFTE HYÄNE
    Sie bewohnt die trockenen Savannen, Steppen und Wüsten Nord-, Zentral- und Ostafrikas sowie Südwestasiens.
  • NILPFERD
    Es lebt in den Prärien in der Nähe des Wassers oder in den sumpfigen Böden. Das Leben des Flusspferds ist weitgehend mit Wasser verbunden, tatsächlich wird fast der gesamte Tag darin verbracht.
  • LAMA
    Zwei heimische Unterarten stammen vom Guanako ab: das Alpaka und das Lama. Es ist ein Kamelid, aber im Gegensatz zu den afrikanischen und asiatischen hat es keine Buckel auf dem Rücken
  • LEMURE CATTA
    Sie lebt im Südwesten Madagaskars in Waldumgebungen und entlang von Flüssen. Sie passen sich auch an trockenere Umgebungen an.
  • Bunte LEMURE
    Sie lebt in den Primärwäldern Madagaskars, die heute stark von Abholzung bedroht sind.
  • LÖWE
    Es bewohnt die Savanne und Prärie, kann sich aber an Buschgebiete und Wälder anpassen.
  • LEOPARD `` SCHWARZE FARBE ''
    Er hat einen schlanken und eleganten Körperbau, eher kurze Beine, breite Pfoten und einen gut entwickelten Schwanz
  • SCHNEELEOPARD
    Sie bewohnt die bis zu 6000 Meter hohen Bergregionen Zentralasiens. Das lange, dicke Fell und die dicke Unterhautfettschicht schützen es vor Kälte.
  • NEBELLEOPARD
    Lebt in Südostasien: Himalaya, China, Bhutan, Nepal, Borneo. Er bevorzugt tropische und subtropische Wälder bis in Höhen von 2000 Metern, ist aber auch in Mangrovensümpfen und Prärien anzutreffen
  • MARA'
    Es ist ein südamerikanisches Nagetier. Es gehört zur Familie der Meerschweinchen.
  • Muntjak
    Der Muntjak ist ein Cervid, der paarweise in Umgebungen mit dichter Vegetation lebt und sein Territorium selten verlässt
  • SÄBELHORN ORYX
    Einst in der nördlichen Sahara von Westafrika bis Ägypten verbreitet, bewohnt er heute nur noch den südlichen Rand seines primitiven Territoriums.
  • WENIGER PANDA
    Das Verbreitungsgebiet des Kleinen Pandas, auch Roter Panda genannt, ist diskontinuierlich und erstreckt sich bis nach Nepal, Indien, Burma und China.
  • PUMA
    Der Puma, auch „Berglöwe oder Puma“ genannt, ist ein Einzelgänger. Einst weit verbreitet im gesamten amerikanischen Territorium, ist der Puma heute in vielen Regionen dieses Territoriums nach der gnadenlosen Jagd verschwunden.
  • WEISSES NASHORN
    Das Breitmaulnashorn lebt in den afrikanischen Savannen. Heute ist er durch die rücksichtslose Jagd aufgrund seines begehrten Horns leider vom Aussterben bedroht und wir finden ihn nur noch in wenigen Steppengebieten.
  • SAIMIRI
    Er ist ein Affe vom Neuen Kontinent. Er wird auch „Totenkopfaffe“ genannt. Es lebt in Regenwäldern und an Flussufern
  • WIR SIND
    Lebt in den Wäldern. Er ist der größte der Gibbons. Männchen und Weibchen sind schwarz und haben wie alle Menschenaffen keinen Schwanz.
  • SITATUNGA
    Sie ist vom Senegal bis nach Kenia, Namibia und Botswana verbreitet. Antilopen, die eng mit dem Wasser verwandt sind, leben in Sumpf- und Tunnelwäldern entlang von Wasserstraßen und auf Inseln in Seen
  • SURICATO
    Er lebt in trockenen Savannen und in Halbwüsten und felsigen Gebieten bis zu 1000 Meter Höhe. Es ist ein Verwandter der Mungos.
  • TAMARIN MIT BAUMWOLLHAAR
    Es ist ein Neuweltaffe, der in tropischen Wäldern lebt. Es hat eine dicke Krone aus weißen Haaren, die den Kopf vollständig bedecken und anschwellen, wenn das Tier alarmiert oder wütend ist.
  • SÜDAMERIKANISCHER TAPIRO
    Es ist die bekannteste und zahlreichste Art. Er lebt gerne in der Nähe von Wasserläufen, tatsächlich ist er ein ausgezeichneter Schwimmer, der problemlos große Flüsse überqueren kann.
  • SIBIRISCHER TIGER
    Es lebt in den Taiga-Gebieten und hat die Angewohnheit, nach Sonnenuntergang ständig allein umherzuwandern, um seine Opfer zu jagen, und wandert auch durch Dörfer und bewohnte Orte.
  • BENGALISCHER TIGER
    Der Bengalische Tiger ist sehr selten geworden, so sehr, dass es heute nur noch 4500 Exemplare gibt
  • Rothalsige UALLABIA
    Die Rothals-Uallabia ist ein Säugetier aus der Ordnung der Beuteltiere. Es hat graue/braune Haare.
  • FLIEGENDER FUCHS
    Die Gattung Pteropus umfasst die größten Fledermäuse der Welt.
    Pteropus vampyrus ist die größte Art: Die Flügelspannweite erreicht 182 Zentimeter, während das Gewicht nur 1,5 Kilogramm beträgt.
  • ZEBRA-DI GRANT
    Sie ist die nördlichste Rasse und lebt vom Sudan über Somalia bis nach Tansania. Das Fell ist weißgrundig mit einigen sehr breiten und waagerechten schwarzen Streifen an den Oberschenkeln, die Gliedmaßen sind bis zu den Hufen dicht zebragestreift.

Reptilien:

  • ROCKS-START
    Es ist der schwerste Saurier auf dem afrikanischen Kontinent und kann eine Länge von 2 Metern erreichen. Es hat eine graubraune Farbe mit weiß-gelblichen Bereichen
  • GRÜNE ARBORICLE PYTHON
    Sein natürlicher Lebensraum besteht aus Regenwäldern. Er besiedelt die primären Regenwälder bis in Höhen von etwa 1800 Metern über dem Meeresspiegel.
  • ALBINO-VERNETZTE PYTHON
    Die Netzpython ist eine der längsten und schwersten Schlangen der Welt und kann ein Gewicht von 140 kg und eine Länge von 9 Metern erreichen.
  • LEGUAN NASHORN
    Der Nashornleguan ist eine tagaktive Art, die in Trockenwäldern, in felsigen Gebieten mit geringer Vegetation und in den Wüstengebieten der Insel Haiti und der Dominikanischen Republik vorkommt
  • NILKROKODIL
    Es ist ein aquatisches Reptil, das Flüsse, Sümpfe und Mangroventeiche bewohnt. Es kann auch in salzigen Gewässern leben. Es erreicht eine Länge von 5,5 Metern und wiegt eine Tonne.
  • TAG GECO
    Taggeckos sind kleine Eidechsen, die hauptsächlich auf Madagaskar vorkommen. Die meisten Arten leben in warmen und feuchten Wäldern und haben Baumgewohnheiten.
  • SEYCHELLEN-KOPF
    Es lebt in feuchten Gebieten in der Nähe von Buschland und Wasserbecken. Es besucht sowohl die Küstengebiete als auch das Innere der Inseln, auf denen es lebt. Er hat ein ruhiges und träges Temperament.

VÖGEL:

  • MANDARINENENTE
    Sie wird Mandarine genannt, weil das Männchen während der Brutzeit ein Gefieder trägt, das an die festliche und farbenfrohe Kleidung der chinesischen Mandarinen erinnert.
  • BRAUT ENTE
    Im Frühjahr fliegt er paarweise und landet auf Seen und Teichen. Suchen Sie unter der Wasseroberfläche nach Nahrung, ohne vollständig unterzutauchen.
  • AQUALIA DI MARE SCHWANZ WEISS
    Es ist ein großer Greifvogel, der in Nordafrika und Asien weit verbreitet ist. Er brütet in Grönland und Nordeurasien.
  • ARA ARARAUNA
    Es ist leicht an der Schönheit der wechselnden Farben des Gefieders und an dem charakteristischen gebogenen Schnabel zu erkennen, der dazu bestimmt ist, die härtesten Panzer zu zerbrechen.
  • ARA HYAZINTHE
    Er ist der größte existierende Papagei und erreicht eine Länge von etwa einem Meter. Er lebt normalerweise in Paaren oder Familiengruppen zwischen Südbrasilien und Westbolivien.
  • ARA MACAO
    Er erreicht eine Länge von 80 - 85 cm und ein Gewicht von einem Kilogramm. Das Gefieder ist überwiegend rot, die Flügel haben blaue und gelbe Reflexe und der Schwanz ist rot.
  • GRIFONE
    Er ist einer der größten europäischen Vögel
  • ROSA KAKADU
    Es ist eine der am weitesten verbreiteten Arten auf dem australischen Territorium. Es hat eine Länge von etwa 35 cm und ein Gewicht, das zwischen 270-350 g variiert. Das Rückengefieder ist in verschiedenen Grautönen gehalten, Brust und Kopf sind rosa, ebenso der bewegliche Kamm.
  • WEISSER STORCH
    Es ist eine Wathose von etwa einem Meter Länge. Es hat ein weißes Gefieder mit nur schwarzen Flugfedern. Der Schnabel und die langen Beine sind rot.
  • SCHWARZER SCHWAN
    Er ist kleiner als der Höckerschwan und unterscheidet sich von anderen Schwänen durch seine Halslänge und seinen relativ kleinen Kopf
  • KÖNIGLICHER SCHWAN
    Es wird königlich genannt, weil seine Jagd einst das Privileg der Könige war, und wird seit langem im häuslichen oder halbheimischen Zustand in den Pools von Villen und Schlössern aufgezogen.
  • SCHNEEULE
    Eule von großer Größe, gekennzeichnet durch meist weißes Gefieder. Die Weibchen haben deutliche bräunliche Flecken.
  • AUSGEZEICHNET
    Es ist ein Vogel der Psittacidae-Familie. Es hat einen offensichtlichen sexuellen Dimorphismus
  • KLEINER FLAMINGO
    Er ist der kleinste und zahlreichste der Flamingos. Es lebt in großen Herden in Gewässern. Es hat ein Gewicht von ca. 2 kg und eine Höhe von ca. 1 m.
  • ROSA FLAMINGO
    Es ist ein Watvogel, der in salzarmen Lagunen, entlang von Flussmündungen und in Küstenteichen lebt.
  • ROTER FLAMINGO
    Es ist leicht an seinen sehr langen Beinen zu erkennen, die durch eine Membran verbunden sind, und an dem charakteristischen gebogenen Schnabel, mit dem es die Oberfläche des Brackwassers ableitet.
  • ANTIGONE KRAN
    Der imposante Antigone-Kranich hat mit seinen langen Beinen und dem schlanken Hals auf den ersten Blick eine gewisse Ähnlichkeit mit Störchen und Reihern, ist aber mit diesen Arten nicht verwandt.
  • ZEITGESTEUERTER KRAN
    Anmutiger Watvogel, charakteristisch dafür, dass das Hinterhaupt mit goldenen Federn gekrönt ist, weich, fadenförmig und divergierend.
  • KRAN DER MANCIURIA
    Er lebt in Sümpfen, an Flussufern und in Reisfeldern. Er ernährt sich von pflanzlichen Stoffen, Körnern aller Art, Getreidesprossen, Kräutern und kleinen Wurzeln ergänzt durch Insekten, Regenwürmer und Eidechsen.
  • ECHTE EULE
    Sie ist ein nachtaktiver Greifvogel und die größte europäische Eule. Indem er sie mit seinen kräftigen Krallen packt, schafft er es, Beute von der Größe eines Schneehuhns zu fangen. Es ist einsam und jagt in der Morgen- und Abenddämmerung
  • ROTER IBIS
    Sie gehört zur Ordnung der Ciconiiformes. Es bewohnt tropische Wälder entlang der Küsten und sumpfigen Gebiete Venezuelas und Brasiliens. Das unverwechselbare Aussehen, also das scharlachrote Gefieder, war die Hauptursache, die die Art zum Aussterben führte
  • HEILIGES IBIS
    Der Ibis wird heilig genannt, weil er von den alten Ägyptern verehrt wurde, die ihn als Vogel des Gottes Toth, Symbol der Weisheit, betrachteten. Deshalb zogen sie ihn in Tempeln auf, wo er sich frei bewegen konnte.
  • NANDU'
    Der Nandù wird auch der „Strauß Amerikas“ genannt. Es lebt in Pampas und offenen Wäldern in Gruppen von 3-15 Weibchen unter der Führung eines Männchens, das größer ist. Er kann nicht fliegen, ist aber ein sehr guter Läufer
  • GEMEINDE MONACO
    Mittelgroßer Papagei mit einem voluminösen Schnabel. Es lebt in Kolonien in Bas-Sopian und bewaldeten Savannen. Im Allgemeinen nistet es zwischen den Gabelungen von Baumzweigen und baut große Kolonialnester mit Material, das von nahe gelegenen Büschen gesammelt wird, zu denen es immer zurückkehrt, um die Nacht zu verbringen. Das Nest besteht aus Zellen, die jeweils von einem Paar bewohnt werden.
  • PFAU
    Sie stammt ursprünglich aus Indien und lebt in offenen Wäldern. Heute ist es weit verbreitet, da es aufgrund seiner Schönheit in Parks und Gärten auf der ganzen Welt eingeführt wurde
  • GEMEINSAMER PELIKAN
    Der Pelikan ist ein Tier, das gut an die aquatische Umwelt angepasst ist. Es hat kurze, starke Beine mit Schwimmhäuten. In der Phase des Abhebens aus dem Wasser kann es ungeschickt wirken, aber einmal in der Luft entpuppt es sich als exzellenter Flieger.
  • HUMBOLDT-PINGUIN
    Der Humboldt-Pinguin lebt an den Küsten Südamerikas von Peru bis Chile
  • HUMBOLDT-PINGUIN
    Der Humboldt-Pinguin lebt an den Küsten Südamerikas von Peru bis Chile und wird durchschnittlich 68 cm groß.
  • STRAUSS
    Der Strauß ist der größte noch lebende Vogel. Es bewohnt Steppen- und Wüstenumgebungen. Da er nicht fliegen kann, ist er normalerweise ein laufender Vogel und seine Geschwindigkeit kann 60 km / h überschreiten, mit Sprüngen von 4 Metern.

Umgebung

In der Nähe finden Sie:

Das Gebiet wird zu jeder Jahreszeit als ein absolut einzigartiger Urlaubsort angeboten, der Touristen die Möglichkeit bietet, außergewöhnliche und unwiederholbare Emotionen zu erleben und das gesamte Angebot an lokalen Speisen und Weinen zu probieren.